|
33 freie Projekträume. Über 200 Künstler*.
Alle gleichzeitig zu Gast im KloHäuschen.
“Eine Biennale der Superlative”
berichtet die BR Rundschau
DIE RÄUME
oder: 15 Jahre Das KloHäuschen
Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den
internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so
wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt.
Das soll sich jetzt ändern.
Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“?
Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen.
Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer
(und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere
wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit.
Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor
allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie
möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner
plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum
kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt.
Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
Und das KloHäuschen selber?
Das nimmt sich als Raum ausnahmsweise mal zurück (sogut es das halt hinbekommt) und überläßt zu seinem Jubiläum
seinen Gästen die große Bühne.
>> Mehr Infos << www.KH-Biennale.world
|
|